Augustinerin

Augustinerin
Au|gus|ti|ne|rin, die; -, -nen:
Angehörige einer nach der Augustinerregel lebenden weiblichen Ordensgemeinschaft.

* * *

Au|gus|ti|ne|rin, die; -, -nen: Angehörige einer nach der Augustinerregel lebenden weiblichen Ordensgemeinschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Augustiner Chorfrauen — Augustinerin in Amsterdam Augustinerinnen ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Schwesternkongregationen und Nonnenorden, die nach der Regel des hl. Augustinus leben. Augustinerinnen mit feierlichen Gelübden Augustiner Chorfrauen …   Deutsch Wikipedia

  • OSAug — Augustinerin in Amsterdam Augustinerinnen ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Schwesternkongregationen und Nonnenorden, die nach der Regel des hl. Augustinus leben. Augustinerinnen mit feierlichen Gelübden Augustiner Chorfrauen …   Deutsch Wikipedia

  • Augustinerinnen — Augustinerin in Amsterdam Augustinerinnen ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Orden oder Kongregationen für Nonnen bzw. Ordensschwestern, die nach der von Augustinus von Hippo verfassten Regel des hl. Augustinus leben. Ihre Mitglieder… …   Deutsch Wikipedia

  • EMMERICK (A. K.) — EMMERICK ou EMMERICH ANNA KATHARINA (1774 1824) «Je me sentis tout de suite comme chez moi; tout fut compréhensible et sensible autour de moi.» Ainsi Clemens Brentano note l’impression qu’il retire de sa rencontre avec Anna Katharina Emmerick, le …   Encyclopédie Universelle

  • 29. Mai — Der 29. Mai ist der 149. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 150. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 216 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Katharina Emmerick — Darstellung aus dem 18. Jahrhundert Anna Katharina Emmerick (* 8. September 1774 in Coesfeld; † 9. Februar 1824 in Dülmen, Westfalen) war Ordensschwester (im Augustinerorden), geweihte Jungfrau und Mysti …   Deutsch Wikipedia

  • Cazis (Kloster) — Das Kloster Cazis ist ein Dominikanerinnenkloster in der Gemeinde Cazis im schweizerischen Kanton Graubünden. Geschichte Das Kloster wurde am Anfang des 8. Jahrhunderts durch den Churer Bischof Viktor II. als Kanonissenstift gegründet. 1156… …   Deutsch Wikipedia

  • Christine — ist ein weiblicher Vorname. Der Name leitet sich (wie Christian oder Christiane) von dem griechischen Wort christos ab und bedeutet die Christin: Anhängerin des Glaubens an Jesus Christus. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Namenstage 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Etienne — Étienne oder Etienne ist eine französische Variante des Vornamens Stefan. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Namensträger 1.1 Vorname 1.2 Familienname 2 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Virnich — Franz Gabriel Virnich (* 28. März 1882 in Bonn; † 5. April 1943 im Zuchthaus Brandenburg Görden) war ein deutscher Gutsbesitzer, Jurist, Katholik und NS Verfolgter. Leben Virnich wurde als Sohn eines Zentrumsabgeordneten in einem katholischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”